Über uns

Informationen zum KuK Buldern

Der Kunstkreis Buldern wurde im Jahr 1987 gegründet. Der damalige Ortsvorsteher Siegfried Wrocklage hatte die Idee, dass sich Kunstinteressierte und Kunstschaffende regelmäßig zusammenfinden, um den Ort Buldern nach außen hin bekannter zu machen. Ein weiterer Grund zur Vereinsgründung war gegeben durch die frühzeitigen Überlegungen und Aktivitäten zur Feier des Ortsjubiläums „1100 Jahre Buldern“ 1989.

Nun besteht der Kunst- und Kulturkreis – so nennt er sich seit dem 1.9.98 – seit mittlerweile mehr als 30 Jahren in Buldern. Die beiden Säulen des Vereins sind zum einen die Kunstschaffenden und zum anderen die Kulturschaffenden. Der aktive Verein zählt 20 Mitglieder. Bekannt gemacht haben uns die vielfältigen Ausstellungen im Ort sowie dem umliegenden Münsterland.

Die Kunstschaffenden befassen sich mit den Themen: Malerei, Aquarelle, Zeichnungen, Fotografien, sowie bildhauerischen Tätigkeiten mit den Werkstoffen Holz, Eisen und Stein.

Dies sind z.Zt.: Marianne Schuppelius, Aquarelle; Martin McKiernan, Öl und Aquarelle; Klaus Jahn, Bilder in Öl und Acryl, Skulpturen aus Stein und Holz; Reinhard Homann, Holzskulpturen u. Skulpturen mit verschiedenen Materialien; Hans Streitenberger, Zeichnungen, Aquarelle; Hans Klöpper, Fotografie; Paul Weimann, Skulpturen aus Holz, Stein und Stahl.

Einmal im Jahr, und zwar am 3. Augustwochenende, zeigen die Mitglieder des Kunst- und Kulturkreises in einer Jahresausstellung an der Alten Kirche in Buldern ihre neuesten Arbeiten. Dazu laden wir nicht nur kunstinteressierte Menschen ein, mit uns zu feiern bei einem Glas Rotwein und einer faszinierenden Beleuchtung des „Kunstraumes Alte Kirche Buldern“, sondern bereichern dieses Event mit Live-Musik und Gastkünstlern.

Paul Weimann

Mitglied im Kunst- und Kulturkreis Buldern

Das sind unsere Mitglieder:
Horst Ebert | Reinhard Homann | Klaus Jahn (1. Vorsitzender) |
Hans Klöpper | Hermann Luthe (Schriftführer) | Martin McKiernan |
Dietmar Kolpatzik | Hans Pazek | Inge Peters | Joana Sadkiewicz |
Astrid van Lendt | Marianne Schuppelius (2. Vorsitzende) | Christiane Klein |
Hans Streitenberger (Kassenwart) | Paul Weimann | Siegfried Wrocklage.